Fleischfressende Pflanzen und Moorfrösche, oder doch lieber bunte Blumenwiesen, Schmetterlinge, "Bicherl" und mächtige Granitsteine. Die Natur vor unserer Haustür hat so viel Spannendes zu bieten. Als Naturvermittlerin ist es mein Ziel, Menschen für diese Besonderheiten zu begeistern und Bewusstsein für ihren Schutz zu schaffen.
Die Natur entdeckt man am besten, indem man sie selbst erlebt. Aber nicht immer ist es möglich, Exkursionen oder Projekttage zu machen. Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mit spannenden Workshops, Vorträgen und informativen Spielen aber auch im Klassenzimmer oder Seminarraum möglich.
Als Landschaftsplanerin bin ich bei der Planung und Umsetzung von Naturschutzprojekten, vor allem im Bereich Moorrenaturierung, tätig. Moore sind faszinierende Lebensräume, die durch menschliche Nutzung in den letzten Jahrzehnten jedoch stark beeinträchtigt wurden.
Wer genau hinsieht entdeckt überall um uns herum faszinierende Details und beeindruckende Landschaften an denen wir oft achtlos vorbeilaufen.
Mit meinen handgefertigten Schmuckstücken möchte ich die Natur in Szene setzen, altes Handwerk wiederentdecken und den Blick auf die kleinen Details lenken.
Im Blog findest du lose Informationen zu aktuellen Themen die mich gerade beschäftigen, Einblicke in meine Arbeit und vieles mehr.
Hier bin ich regelmäßig unterwegs:
Naturpark Heidenreichsteiner Moor
Haslauer Moor & Wanderweg Pfad Amaliendorf
Für nähere Informationen zu meinen Touren oder bei Interesse an einer Kooperation freue ich mich über Nachrichten an